Selbst Badesalze herstellen
Erstellt durch Tim Moritz, Chris Hadley
2 Methoden:Mit MeersalzMit Backsoda and Glyzerin
Badesalze sind eine großartige Bereicherung für dein Entspannungsprogramms. Sie sind wunderbar geeignet, um abgestorbene Hautzellen loszuwerden und spenden der Haut Feuchtigkeit. Sie sind außerdem erfreulich günstig und du kannst sie für den eigenen Gebrauch zu Hause herstellen oder als Präsent verschenken.
AnzeigeZutaten
Weißes Meersalz
- Ein Teil Bittersalz (auch bekannt als Magnesiumsulfat Heptahydrat)
- 3 Teile grobes Meersalz
- Lavendelessenz oder eine andere Ölessenz deiner Wahl (1ml Essenz auf 100g des fertigen Produkts)
Mit Backsoda und Glyzerin
- 1 Tasse Bittersalz
- 1 Tasse Backsoda (auch bekannt als Bikarbonat Soda)
- 2 Teelöffel flüssiges Glyzerin
- Lebensmittelfarbe (du kannst sie auch weglassen, wenn du ein natürliches Produkt haben möchtest)
- Ölessenz (achte darauf, dass die Ölessenzen einen hohen, therapeutischen Wert haben)
Vorgehensweise
Methode 1 von 2: Mit Meersalz
-
1Fülle einen Behälter bis zu ¾ mit groben Salz und ¼ mit Bittersalz. Du kannst natürlich auch eine Waage benutzen, um das Gewichtsverhältnis richtig zu ermitteln. Gib das Salz in eine Schüssel zum Mischen und füge vorsichtig das Öl hinzu. Anzeige
-
2Verrühre die Mischung, damit das Öl keine Klumpen in dem Salz bildet und fülle die Mischung dann mit einem Löffel in ein leeres Marmeladenglas.
-
3Lass die Mischung (mit dem geschlossenen Deckel) für 24 Stunden stehen, damit die Duftstoffe in das Salz eindringen.
Methode 2 von 2: Mit Backsoda and Glyzerin
-
1Bereite die Zutaten vor.
-
2Wiege das Bittersalz und das Backsoda ab. Mische das Ganze gründlich. Füge das Glyzerin, etwa 4 Tropfen Lebensmittelfarbe und einige Tropfen von der Ölessenz (wie zum Beispiel Pfefferminz, Eukalyptus, Zitrone oder alle drei Sorten) hinzu. Etwas Lebensmittelfarbe und Ölessenz reichen für eine große Menge der Mischung aus und du kannst immer noch etwas mehr hinzufügen, aber du kannst diese Zutaten nicht mehr aus der Mischung nehmen, wenn sie einmal darin sind. Mische das Ganze gründlich, damit du keine Klumpen hast. Füge mehr Farbe oder Ölessenz hinzu, wenn du möchtest.
-
3Fülle die Salze in dekorative Gefäße um. Lass sie mit geschlossenen Deckel für 24 Stunden stehen, damit die Duftstoffe in die Salze eindringen können. Anzeige
Was du brauchst
- Schüssel zum Mischen
- Löffel
- Dekorative Gefäße mit Deckel
Tipps
- Kennzeichne die Gefäße mit einem Etikett, wenn du möchtest.
- Wenn du vorhast, die Salze als Präsenz zu verschenken, kannst du eine kleine Schaufel beilegen, um die die Salze aus dem Gefäß zu entnehmen und außerdem noch eine schöne Karte, schreiben auf der du erklärst, wie man die Salze verwendet. Mische zwei Esslöffel mt warmen Badewasser.
- Bittersalz, Backsoda und Lebensmittelfarbe sind in den meisten Lebensmittelgeschäften erhältlich. Du kannst vielleicht auch Glyzerin in der Drogerie an deinem Wohnort kaufen oder du kaufst sie in einem Bioladen in der Abteilung für natürliche Schönheit. (Wenn du kein Glyzerin finden kannst, ist das nicht so entscheidend, aber es ein guter Feuchtigkeitsspender). Du findest hier auch eine Auswahl an Ölessenzen. Zu der besten Wahl gehören unter anderen Vanille, Lavendel, Zitronengras und Rosmarin.
- Wähle eine Farbe für deine Salze, die im Einklang mit der Badezimmereinrichtung steht, in der du das Salz aufbewahren willst. Du kannst dich auch für eine Farbe entscheiden, die zu den Duftstoffen passt, die du hinzufügst (pink für Rose, grün für Salbei etc.)
- Das Pfefferminzöl, welches auch in der Küche Verwendung findet, ist hervorragend als Duftstoff für deine Badesalze geeignet.
- Wenn du vorhast, die Mischung aufzubewahren oder als Geschenk weiterzugeben, solltest du sie eine Nacht lang ruhen lassen, damit sie vollständig 'austrocknen' kann. Falls nicht, kann die Mischung sehr hart werden und du wirst Schwierigkeiten haben, sie aus dem Gefäß zu bekommen. Nachdem die Mischung über Nacht, abgedeckt in einer großen Schüssel, geruht hat, rührst du sie am nächsten Tag noch einmal durch und entfernst dabei alle Klumpen.
- Versuche, die Salze erst in die Wanne zu geben, bevor du hinein steigst. Wenn du die Salze zu früh in das Badewasser gibst, wird das heiße Wasser das Aroma der Ölessenzen verdampfen lassen.
- Du kannst auch versuchen, ein paar Esslöffel getrockneter Kräuter oder Blumenblätter, wie Lavendel, Rosmarin oder Rosenblätter in das Badewasser zu geben.
Warnungen
- Bei der hohen Luftfeuchtigkeit in dem Badezimmer, können deine Salze klumpig werden. Nimm eine kleine Schaufel, um die Klumpen zu zerbrechen, bevor du die Salze benutzt oder schüttele das Gefäß sehr oft.
- Schwangere Frauen sollten besonders im dritten Teil der Schwangerschaft kein Badesalz verwenden. Auch Menschen mit hohem Blutdruck oder Ödemen (Schwellungen) sollten Badesalz vermeiden.
- Verwende nicht zuviel Ölessenz, da sie deine Haut irritieren könnte.
Infos über den Artikel
Kategorien: Hobbys & Basteln
Kürzlich geändert von: Tim Moritz
In anderen Sprachen:
Español: Cómo hacer sales para baño, Português: Como Fazer seus Próprios Sais de Banho, English: How to Make Your Own Bath Salts
AnzeigeDiese Seite wurde bisher 564 mal abgerufen.