Manual:mySQL/de

From MediaWiki.org
Jump to: navigation, search
Manual:Contents MediaWiki Datenbankaufbau mySQL/de


Die MySQL-Datenbank-Engine ist die am häufigsten verwendeten Datenbank-Backend für MediaWiki. Seit es dass relationale Datenbank-Management-System ist, das von der Wikimedia Foundation Wiki-Farm in ihren eigenen Websites verwendet wird, wird es in MediaWiki gut unterstützt.

Verbindung zu MySQL[edit | edit source]

mysql -u <wikiuser> -p

dann geben Sie Ihr Kennwort ein, dann,

 USE <wikidb>

Beispiel[edit | edit source]

aaron@escargot ~ $ mysql -u wikiuser -p
Enter password:
Welcome to the MySQL monitor.  Commands end with ; or \g.
Your MySQL connection id is 816 to server version: 5.5.20

Type 'help;' or '\h' for help. Type '\c' to clear the buffer.

mysql> USE wikidb
Reading table information for completion of table and column names
You can turn off this feature to get a quicker startup with -A

Database changed
mysql>

Installation[edit | edit source]

Weitere Informationen: Manual:Installing_MediaWiki/de#Erstellen_Sie_eine_Datenbank

Grundsätzlich, wenn MySQL installiert ist, kann das Installationsskript eine Datenbank für Sie erstellen. Stellen Sie einfach das Skript mit Ihrem mysql root Passwort bereit (standardmäßig leer).

Achtung! Warnung: Wird dass MySQL-root-Passwort leer gelassen, kann dies ernsthaft die Sicherheit der MediaWiki-Installation gefährden. Sie sollten das Passwort ändern, wenn Sie es nicht bereits getan haben.
Wenn Sie MediaWiki auf einem ISP-Server installieren, müssen Sie unter Umständen eine Datenbank mit einigen anderen Anwendungen teilen. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit eines Konflikts zwischen Datenbanktabellen, fremden und eigenen, die für MediaWiki erforderlich sind. Wenn Ihr ISProvider es zulässt, installieren Sie eine eigene Datenbank oder einen eigenen Datenbank-Benutzer für jede Anwendung, die sich auf dem Server befindet. Oder Sie definieren für Ihre Wikiinstallation einen eigenen Prefix für die Tabellen der Datenbank, um Kollisionen mit anderen Tabellen anderer Anwendungen auszuschließen.

Wartung[edit | edit source]

Mehrere Wartungsskripte sind im /maintenance/ Verzeichnis Ihrer MediaWiki-Installation enthalten. Einige dieser Skripte sind vorgesehen, um Teile der Datenbank als einmalige Operationen zu aktualisieren.

Datenbank importieren[edit | edit source]

Weitere Informationen: Handbuch:XML-Dumps importieren

Datenbank exportieren[edit | edit source]

Weitere Informationen: Handbuch:Sichern eines Wiki

Externe Links[edit | edit source]

Datenbanken Enginen: MySQLOracle /enPostgreSQLSQLite /en
Technische Dokumentation: Schema (Tabellen) – API Eigenschaftsassoziationen /en - FeldpräfixeTemplate:Enlink/list1Primäre Schlüsselspeicherung in anderen Feldern /enDatenbankentabellen
Konfiguration: EinstellungenGemeinsame Datenbank /en
Entwicklung: DatenbankzugriffTemplate:Enlink/list1Datenbankoptimierung /enRegel bei Änderung der Datenbank /enDatenbankaktualisiererTemplate:Enlink/list1Schema-Aktualisierungen /enPatchdatei /en
Kerntabellen: archivecategorycategorylinkschange_tagconfigexternallinksfilearchivehitcounterimageimagelinksinterwikiiwlinksipblocksjobl10n_cachelanglinkslogginglog_searchmsg_resourcemsg_resource_linksmodule_depsobjectcacheoldimagepagepagelinkspage_propspage_restrictionsprotected_titlesquerycachequerycachetwoquerycache_inforecentchangesredirectrevisionsearchindexsitessite_statstag_summarytemplatelinkstexttranscacheupdateloguploadstashuseruser_former_groupsuser_groupsuser_newtalkuser_propertiesvalid_tagwatchlist
Sprache: English  • Deutsch • français • 日本語 • polski • português do Brasil • slovenčina